
Empfehlungen
Bücher, Filme, Links und mehr

Nimm und lies.
Der Kirchenlehrer Augustinus bekehrte sich durch einen Anruf Gottes, der auf Latein überliefert ist: "Tolle lege" (Nimm und lies). Das Lesen der Bibel und anderer wertvoller Schriften vermag unsere Leben zu wandeln und zu vertiefen. Auf dieser Seite sind etliche Werke empfohlen, die helfen, in Hoffnung, Glaube und Liebe zu wachsen. Außerdem führen wir einige Links zu emfehlenswerten Seiten im Internet auf.
All diese Hinweise erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Über Vorschläge für weitere Empfehlungen würden wir uns sehr freuen.
Viel Freude beim Entdecken!
Asketische Literatur
Wegweiser zur Innerlichkeit
Die Bibel, Altes und Neues Testament
Thomas von Aquin, Die goldene Kette
Thomas von Kempen, Die Nachfolge Christi
Teresa von Avila, Die innere Burg
Ludwig M. Grignion von Monfort, Das Goldene Buch
Franz von Sales,Philothea
Väter der heiligen Nüchternheit, Philokalie
Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers
Pater Gabriel M., Geheimnis der Gottesfreundschaft
Columba Marmion, Christus, das Leben der Seele
Elisabeth von der Dreifaltigkeit, Licht, das mich führt
Charles de Foucauld, Der letzte Platz
Fulton Sheen, Das Leben Jesu
Einsiedlermönch, Wo die Wüste erblüht
Josemaría Escrivá, Der Weg
Kardinal Robert Sarah, Kraft der Stille
KIRCHENLEHRER
Für Infos einfach Namen anklicken (Kirchenväter-Texte über Link unten.)
Hilarius von Poitiers (†367)
Ephraem der Syrer (†373)
Athanasius der Große (†373)
Basilius von Caesarea (†379)
Kyrill von Jerusalem (†386)
Gregor von Nazianz (†390)
Ambrosius von Mailand (†397)
Johannes Chrysostomos (†407)
Hieronymus (†420)
Augustinus von Hippo (†430)
Kyrill von Alexandria (†444)
Petrus Chrysologus (†451)
Leo der Große (†461)
Gregor der Große (†604)
Isidor von Sevilla (†636)
Beda Venerabilis (†735)
Johannes von Damaskus (†754)
Gregor von Narek (†1003)
Petrus Damiani (†1072)
Anselm von Canterbury (†1109)
Bernhard von Clairvaux (†1153)
Hildegard von Bingen (†1179)
Antonius von Padua (†1231)
Johannes Bonaventura (†1274)
Thomas von Aquin (†1274)
Albertus Magnus (†1280)
Katharina von Siena (†1380)
Johannes von Avila (†1569)
Teresa von Ávila (†1582)
Johannes vom Kreuz (†1591)
Petrus Canisius (†1597)
Laurentius von Brindisi (†1619)
Robert Bellarmin (†1621)
Franz von Sales (†1622)


Lehrschreiben zu
Ehe und Familie
Theologische Bücher
Standardwerke des Glaubens
Die Bibel, Altes und Neues Testament
Katechismus der Katholischen Kirche
H. Denzinger, Kompendium der Glaubensbekenntnisse
Ludwig Ott, Dogmatik
Thomas von Aquin, Summa Theologica
Papst Benedikt XVI., Gesamtausgabe
John Henry Newman, Entwicklung der Glaubenslehre
A. Franzen & R. Bäumer, Kleine Kirchengeschichte
C. S. Lewis, Pardon, ich bin Christ
Robert Spaemann, Moralische Grundbegriffe
Raniero Cantalamessa, Komm, Schöpfer Geist
Henry de Lubac, Typologie, Allegorie, geistlicher Sinn
Scott Hahn, Gottes Bundestreue
Joseph Schumacher, Die Identität des Katholischen
Schöne Literatur
Bücher für die ganze Familie
Wilhelm Hünermann, Gesamtwerk
Christoph von Schmid, Gesamtwerk
Franz Weiser, Gesamtwerk
Jon Svensson, Gesamtwerk
Luis de Wohl, Gesamtwerk
Sophie und Monika zu Eltz, Gesamtwerk
Agnes Sapper, Gesamtwerk
Philipp & Caroline von Ketteler, Gesamtwerk
Natalia S. Fenollera, Das Erwachen der Señorita Prim
Timothée de Fombelle, Vango (zwei Bände)
Malba Tahan, Beremis Welt
Gertrud Fussenegger (Heiligenbücher)
Gemma Salis, Bernadette
Barbara Nagel, Fatima
Dorothea Hageböck, Große Gott, wir loben Dich
Weitere Literaturhinweise :
Hageböck & Engelhardt,
Deutsch im Literaturunterricht -
Deutungen aus christicher Sicht
GRATIS
SCHRIFTEN
Über Introibo.net können Sie mehrere Publikationen zur Sträkung des katholischen Glaubens
gratis bestellen.
Es entstehen Ihnen
keine Versandkosten!
